Kompliziert ...
Manchmal halten sich diese individuellen Änderungen eher in Grenzen, in anderen Fällen sind sie aber sehr weitreichend und verändern das LIMS sehr stark gegenüber der Basisversion. Wie auch schon in einem früheren Beitrag erklärt, überlassen wir dem Kunden die Entscheidung, wie weit er mit seinen speziellen Anpassungen gehen möchte. Natürlich nicht, ohne auch beratend zur Seite zu stehen, aber letztendlich entscheidet der Kunde selbst.
Sehr umfangreiche Änderungen/Anpassungen verbessern - so sie gut geplant sind - die Funktionalität und erhöhen die Produktivität, bergen aber klarerweise die Gefahr, für uns und den Anwender selbst an Übersichtlichkeit zu verlieren. Gerade bei kleinen LIMS-Installationen mit wenigen Anwendern, die sich mit der LIMS-Administration nur nebenbei beschäftigen können, ist diese Gefahr recht groß.
Größere Installationen (z.B. bei unserem größten Kunden) mit eigens für die Planung der Weiterentwicklung von uniLIME abgestellten Mitarbeitern, internem Helpdesk etc. sind hier natürlich im Vorteil, hier kann man guten Gewissens auch sehr umfangreiche, komplexe Änderungen empfehlen. Auch, da bei vielen Mitarbeitern, die mit dem LIMS arbeiten, sich aufwändige Änderungen in Summe auch mit entsprechend höheren Vorteilen auswirken.