uniLIME xf - Das LIMS
- Erfassung von Aufträgen, Proben und Prüfplänen/Untersuchungsumfängen
- Freidefinierbare Felder, die benötigten Felder und ihre Reihenfolge können wahlweise gemeinsam oder individuell je Auftrag/Probe etc. festgelegt werden
- Proben können Teilproben (z.B. unterschiedliche Abfüllung oder Aufarbeitungsschritte) enthalten
- Vorlagen zur zeitsparenden Eingabe wiederkehrender Aufträge, Proben etc.
- Messwerte können numerisch, Text, Auswahloptionen oder auch verbundene Dateien sein
- Messwerterfassung manuell oder automatisch (Import aus vordefinierten Dateien oder direkt von Analysengeräten)
- Messwerte können auch automatisch anhand frei definierbarer Formeln aus anderen Messwerten umgerechnet werden
- Unterstützung bei Probenahmeplanung sowie Rückstellproben / Probenlagerung / Entsorgung
- Bearbeitungsfortschritte von Aufträgen, Proben und anderen Objektarten über flexible Statuslogik (manuelle oder automatische Statusänderung bei Eintreten bestimmter Bedingungen)
- Verwaltung und automatische Prüfung von Spezifikationen (Prüfung mehrerer Spezifikationen gleichzeitig möglich, z.B. DeponieVO)
- Barcode-Unterstützung
- Etikettendruck über frei definierbare Vorlagen (sowohl für spezielle Etikettendrucker als auch normale Arbeitsplatzdrucker geeignet)
- Erzeugung von Berichten, Analysenblätter etc. über frei definierbare Vorlagen in Microsoft Word
- Benutzerverwaltung mit frei definierbaren Rechten je Rolle/Funktion, Zuweisung zu unterschiedlichen Abteilungen
- Verwaltung von Kontakten (Kunden, Lieferanten, Behörden etc.) inkl. Kontaktpersonen
- Verwaltung von Parametern, Methoden, Normen und Einheiten
- Verwaltung von Produkten
- Verwaltung von Anlagen, Anlagenteilen und Probenahmestellen/Messstellen
- Verwaltung von Prüfmitteln, Erinnerung und Aufzeichnung von dafür notwendigen Maßnahmen (z.B. Wartung)
- Verwaltung von Verbrauchsmitteln / Chemikalien inkl. Bestandsführung
- Verwaltung von Referenzmaterialien
- Führung von Qualitätsregelkarten für die Prüfung von Analysenverfahren
- Verwaltung von QM-Dokumenten: Dokumente im Rahmen des Qualitätsmanagement werden automatisch erstellt/aktualisiert mit Nachricht an die Mitarbeiter inkl. dokumentierter Kenntnisnahme von Versionsänderungen
- Verwaltung von Schulungen, Besprechungen, QM-relevanten Aktionen etc.
- Personenbezogene Freigaberechte je Prüfverfahren
- Allgemeine Dokumentenverwaltung: beliebige Dokumente, Fotos etc. können zu Aufträgen, Proben, Kontakten, Methoden, Normen etc. abgelegt werden, einschließlich Verwaltung unterschiedlicher Versionen inkl. Benachrichtigung bei neuen Versionen
- Personenbezogene Aufgabenverwaltung („to do“-Liste), manuell oder automatisch befüllt (z.B. Wartung von Prüfmitteln)
- Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Auftragsbestätigungen etc. über frei definierbare Vorlagen in Microsoft Word
- Automatische Ermittlung von Rechnungspositionen aus flexibler Preisliste (kundenindividuelle Positionen möglich)
- Audit Trail (Aufzeichnung wichtiger Anwenderaktionen, z.B. nachträgliche Korrektur von Messwerten oder Überschreiben bereits vorhandener Berichte)
- Integriertes Nachrichtensystem für sofortige Benachrichtigung in vorgegebenen Situationen
- Automatisierter Mailversand von erstellten Dokumenten etc.
- Exportfunktion nach Microsoft Excel an vielen unterschiedlichen Stellen
- Flexible Abfrage/Suchmöglichkeit nach allen Informationen
- Optionale Schnittstellen zu anderen Systemen (z.B. Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung)
- Optionale Schnittstellen zu Kunden / Behörden (z.B. Trinkwasser-Schnittstelle, eGutachten, Wasserdatenverbund-Schnittstelle, eRechnung etc.)
- Integrierter Kalender für zeitbezogene Aktionen (freidefinierbar oder aus dem System gespeist)
- Führung von Produktregelkarten für die Überwachung von Produkteigenschaften
Produktvorführung / Demoversion
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Laborinformationssysteme vor Ort oder im Rahmen eines Online-Meeting. Natürlich können Sie unser LIMS auch selbst nach Herzenslust ausprobieren, wir haben dafür einen speziell eingerichteten, über Internet zugänglichen Server zur Verfügung.
Bitte nützen Sie dafür unsere Kontaktdaten oder unser Online-Formular
